Atha - Das Seminarhaus für Yoga, Klang und Entspannung:
Telefon: 01578.8103690
Sie suchen im Yoga nicht nur ein sanftes Workout für den Körper, sondern wollen über ihr Körperbewusstsein
wieder mehr mit sich selbst in Kontakt treten. Yoga ist ein Jahrtausende alter, indischer Weg zur Selbsterkenntnis des Menschen.
Schon früh erkannten die Menschen den Zusammenhang zwischen Körper, Geist und Seele.
Eines der Grundbedürfnisse des Menschen ist es, sich zu entwickeln und wieder Zugang zu der uns innewohnenden Kraft zu erlangen.
Durch einfache Übungen, Atemachtsamkeit und Atemlenkung gelingt es uns mehr und mehr unsere Gedanken zur Ruhe zu bringen und
mit mehr Gelassenheit unseren Alltag zu bewältigen. Durch die eigene Körperwahrnehmung soll die Aufmerksamkeit auf das Hier und Jetzt gelenkt werden.
Wir entdecken einerseits neue Bewegungsräume, lernen andererseits aber auch unsere eigenen Grenzen kennen.
Indem wir uns gedanklich immer weniger mit Vergangenheit und Zukunft beschäftigen, gelingt es uns zunehmend den Geist zu beruhigen und
so zu mehr Dankbarkeit und Freude zu kommen.
Durch das Praktizieren und Nachspüren von Asanas und durch Atem- und Entspannungsübungen regeneriert unser Körper und wir fühlen uns erfrischt und
spüren einen Zuwachs an Energie.
Bitte mitbringen:
Bequeme Kleidung, großes Tuch, eventuell warme Socken, wenn vorhanden eigene Yogamatte
Bitte bis ca. eine Stunde vor Kursbeginn nichts Schweres mehr essen.
Yoga und Tuchyoga startet wieder, in kleinen Gruppen, in der Achtsamkeit für unser aller Wohlergehen. Bitte beachtet die tagesaktuellen Werte und Vorgaben bezüglich der Kontaktvorgaben https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/aktuelle-corona-verordnung-des-landes-baden-wuerttemberg/
Nach einer Impfung solltet ihr euch 2 Wochen schonen, also auch kein Yoga praktizieren.Übersicht weiterer Kontakt- und Hygienemaßnahmen siehe: AKTUELLES
Sibylle Köster
Sibylle hat ihren einzigartigen individuellen Stil entwickelt.
Sie lädt Dich ein, spielerisch, leicht und freudvoll neue Bewegungsräume zu entdecken. Elemente aus der Feldenkrais- Methode, dem Tanz und der Atemtherapie machen den Unterricht abwechslungsreich
und lebendig. Sibylle hat über 30 Jahre Yogaerfahrung und ist ausgebildete Yogalehrerin BDY/EYU. Auch Menschen mit Einschränkungen sind in ihren Kursen herzlich willkommen.
Bis zu den Sommerferien
Kosten: 10 mal 90 Minuten 150 Euro Drop in: 18 Euro pro Abend
Einstieg ist auch zu einem späteren Termin möglich. Ruf mich einfach an!
Mo: 8.30 - 10.00 Uhr Start: 25. April 2022
Mo: 18 – 19.30 Uhr Start: 25. April 2022
Di: 18 – 19.30 Uhr Start: 26. April 2022
Di: 20 – 21.30 Uhr Start: 26. April
2022
Einstieg jederzeit möglich!
In den Ferien findet kein Yoga statt
Sibylle Köster
Genieße die Vielseitigkeit des Yogatuchs von dynamischen bis hin zu
entspannenden Yogapositionen. Aushängen, Schwingen, Schweben, Dehnen, Kräftigen und Entspannen. Neue Bewegungs-spielräume eröffnen sich im Yogatuch. Auch ohne
Yogaerfahrung ent-deckst Du eine neue Welt in der Loslassen ganz einfach wird. Entspannung pur. Herausfordernde Übungen wechseln sich mit wohltuend angenehm leichten Übungen ab.
Durch das schwingen in der Schwerelosigkeit werden Faszien und Muskelgewebe in der Tiefe entspannt und gelöst. Im Geschehen- lassen werden tiefer liegende Muskelpartien gelockert und Schlacken
können sich lösen und abtransportiert werden. Das Blut wird mit frischem Sauerstoff versorgt. Tiefe Entspannung ;und Gelöstheit tritt ein. Ich freu mich auf Dich !
neuer Kursstart : 25. April/ 4. Mai 2022
Einzelplätze in den laufenden Kursen momentan noch verfügbar
Kosten: Mittwochs: 11 mal 198 Euro
Drop in: 20 Euro
Kosten pro Abend: 18 €
bitte anmelden
Montags 20 -21.15 Uhr -14 tägig
Mittwochs 18.30 - 19.45 Uhr,
Mittwochs 20.00 -21.15 Uhr
Start : 25. April 2022
schnuppern auf Anfrage möglich
Stephanie Rohrbach
Nimmt dir Zeit, in dein Herz zu spüren und zu erkennen was du wirklich möchtest.
Lass diesen Wunsch durch die Kraft der Gruppe, durch eine gemeinsame Fokussierung und Ausrichtung in das Universum strahlen.
Schließlich darfst du voll Dankbarkeit annehmen, wie wundervoll das Leben sein kann.
Auch wenn wir alle bestimmt schon gehört haben, dass wir Kraft unserer Gedanken, die Welt erschaffen können, ist die Umsetzung oft nicht so einfach. Leider sind es manchmal auch negative Glaubensmuster, Ängste und Befürchtungen, die das Ruder übernehmen. Das muss nicht so sein!
Hier findest du Zugang zu den positiven, freudvollen und lichten Wünschen. Du wirst unterstützt sie richtig, gezielt und kraftvoll auszusenden und sie dann voll Dankbarkeit wieder loszulassen. Das volle Potential dafür steckt schon in dir!
Dies ist ein wunderschöner Weg der Transformation. Durch kraftvolle Mittel wie Meditation, Schamnische Techniken und Bündelung der vorhandenen Energien, lernst du ihn zu gehen.
Stephanie Rohrbach
Heilpraktikerin Psychotherapie, Coaching, Achtsamkeitsmeditation
Körperorientierte Psychotherapie, Systemische Therapie
Tanztherapie, Schamanische Reisen
Email info@stephanierohrbach.com
HP: www.stephanierohrbach.com
Tel: 07073 500657
Preise: Regulär 24,–€ / Ermäßigt 18,–€ ( Du entscheidest selbst)
NEU : DO: 20 - 21.30 Uhr
Kursstart 21. April 2022
mit Sibylle Köster
Jeder Mensch ist einzigartig und jedes Leid besonders…
Traditionell wurde Yoga überwiegend im Einzelunterricht gelehrt. Auf dem Weg der eigenen spirituellen Entwicklung war Yoga ein wichtiger Baustein um durch gezieltes Üben zu innerem Wachstum zu gelangen.
Yoga entfaltet seine vielseitige Wirkungsweise, wenn die Übungspraxis den individuellen Wünschen und Möglichkeiten angepasst wird.
Dabei steht der Mensch im Mittelpunkt und nicht die Übung.
Diese können in Ausführung und Abfolge variabel gestaltet und an den individuell möglichen Zeitrahmen angepasst werden.
Erstaunliche Ergebnisse werden schon mit einer regelmäßigen Übungspraxis von 15- 30 Minuten pro Tag erzielt.
Durch Yoga wird unsere innere und äußere Beweglichkeit gesteigert, Verspannungen reduziert und durch unsere zunehmende Ausgeglichenheit sind wir den alltäglichen Belastungen besser gewachsen.
Für wen ist Yoga im Einzelunterricht sinnvoll?
Heute bietet sich der Einzelunterricht überwiegend für Menschen an, die:
zu wenig Zeit haben, um regelmäßig einen Kurs zu besuchen
durch körperliche Beschwerden beeinträchtigt sind und dennoch für sich eine ausgewogene Übungspraxis suchen
für Menschen die über die Kursangebote hinaus Anregungen suchen um sich Selbst weiterzuentwickeln
gezielt körperlich und/oder geistig an einem persönlichen Thema arbeiten wollen.
Weshalb zunächst mehrere Einzelstunden?
Um in eine individuelle Übungspraxis einzusteigen hat es sich bewährt, zunächst mehrere Stunden unter Anleitung zu üben.
Es werden Übungsschritte gemeinsam entwickelt und so der Grundstein gelegt für angemessenes und selbstverantwortliches Üben.
Den Einzelunterricht biete ich in Blöcken zu 5 Terminen über einen Zeitraum von drei bis vier Monaten an.
Termine auf Anfrage
Kosten?
Die ersten 5 Termine (1 Stunde zur Klärung der Ausgangssituation sowie 4 Einzel-stunden à 60 Minuten verteilt über 3-4 Monate) bilden eine
Einheit und kosten 350 Euro
Jede zusätzliche Einzelstunde à 60
Minuten kostet 70 Euro
Einzeltermin 60 Minuten: 70 Euro
90
Minuten: 100 Euro